Literaturverwaltung mit Zotero
Sie lernen das Literaturverwaltungsprogramm Zotero kennen, um Ihre Referenzen zu organisieren und ein Literaturverzeichnis zu erstellen.
Allgemeine Informationen
In diesem Kurs werden Sie
- die wichtigsten Funktionen von Zotero kennenlernen und üben
- Tipps und Tricks kennenlernen, um Referenzen zu importieren
- Ihr eigenes Textdokument in Word mit Referenzen versehen und ein Literaturverzeichnis automatisch generieren
Folgende vier Elemente werden für die Kursteilnahme vorausgesetzt:
- Installieren Sie Zotero in der aktuellen Version (6) unter UBlog
- Installieren Sie den Zotero Connector, den Sie ebenfalls unter UBlog finden
- Laden Sie das Zotero Word Processor Plugin (kompatibel für MS Word 2010+ oder Office 365, Mac Word 2016 2021 oder Office 365, LibreOffice) unter UBlog herunter
- Eröffnen Sie ein kostenloses Zotero Konto unter UBlog
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer Aus- oder Weiterbildung ein Literaturverwaltungsprogramm wie Zotero nutzen möchten. Obwohl die Aufgaben während dem Kurs im Bereich Medizin/Gesundheit anzusiedeln sind, sind Personen anderer Fachrichtungen herzlich willkommen.
Bitte laden Sie die Kursunterlagen (PDF) vorgängig auf Ihren Computer.
Dieser Kurs findet online statt via Zoom. Der entsprechende Link zum Zoom-Meeting wird den Teilnehmenden spätestens einen Tag vor dem Kurs per Email zugestellt.
Kursdaten
Leitung | Daten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|
Tschopp Lukas |
Di
27.05.2025
(17:00 - 19:00 Uhr)
|
28 | Online-Kurs | zur Anmeldung |